BCPersonality steht für Individualität. Jeder Mensch ist einmalig. Es gilt, diese Einzigartigkeit zu erkennen und zu ergründen, wie diese Individualität sich an die Umweltbedingungen anpasst und sich in diesen entfaltet. Auch wenn es noch keine abschliessende empirische Theorie zur Persönlichkeitsentwicklung gibt, welche die vielfältigen Einflüsse zusammenfassen kann, gibt es fundierte empirische Erkenntnisse aus den Bereichen der Psychologie, Entwicklungsbiologie und Soziologie. Die Auseinandersetzung mit sich und mit der Umwelt ist eine wesentliche Basis für persönliche Weiterentwicklung und der erste Schritt auf einer aufregenden Reise zur besten Version seiner selbst. Als gesichert gilt mittlerweile, dass die Persönlichkeitsentwicklung niemals abgeschlossen ist. Gerade deswegen ist es so spannend, sich und sein Umfeld immer wieder neu zu entdecken sowie besser kennen und schätzen zu lernen.
„Erkenne dich selbst“ stand schon am Orakel von Delphi. Selbsterkenntnis bildet das Fundament für persönliche Weiterentwicklung, die sich wiederum in Sachen Karriere, Führungswirkung, Kommunikation oder im Umgang mit Stress oder Konflikten bezahlt macht. Ob für ein Vorstellungsgespräch, zur Neuorientierung, oder einfach, um Ihre Potenziale auszuloten – wir verfügen über die entsprechenden Experten und etablierten Assessment-Tools, die Ihnen helfen, sich Ihrer Persönlichkeit, Stärken und Wirkung vor allem im Kontext der Arbeitswelt bewusst zu werden. Damit können Sie Ihre Talente noch bewusster einsetzen sowie bei anderen einen stärkeren Eindruck hinterlassen und schaffen eine wichtige Grundlage für ihren beruflichen Erfolg.
Wollen Sie sich als Einzelperson oder im Team weiterentwickeln, dann ist unser Entwicklungsinstrument EASI das richtige für Sie. Anhand verschiedener Persönlichkeitstypen werden Verhaltens-, Kommunikations- und Motivationsstile aufzeigt, thematisiert und entwickelt. Verhalten und Motivation sind dabei die Grundpfeiler, die anhand der EASI Typologie analysiert, miteinander abgeglichen und visualisiert werden. Der Vergleich zwischen Verhalten und Motivation eröffnet Entwicklungsmöglichkeiten. Lernen und Weiterentwicklung sind eng miteinander verknüpft. Entwicklung motiviert und lernen entwickelt uns. Damit bildet EASI den Ausgangspunkt für die Entwicklung von Individuen und Teams und liefert zudem konkrete Entwicklungsvorschläge und Aktionspläne.
Sie wollen Persönlichkeitsprofile mit den Anforderungen an eine Position vergleichen? OPTO beschreibt das Verhalten im Arbeitsumfeld objektiv anhand von Aspekten, die in 8 Persönlichkeitsdimensionen zusammengefasst werden. Die Persönlichkeit eines Menschen ist komplex und umfasst seine Gefühle, sein Denken, seine Erfahrungen, Eigenschaften und Talente. OPTO konzentriert sich auf die im Arbeitsumfeld relevanten Aspekte und unterstützt Sie dabei, Mitarbeiter ihren Stärken und ihrer Persönlichkeit entsprechend einzusetzen und so Zufriedenheit, Leistungsbereitschaft Motivation zu steigern. Das Tool eignet sich besonders für das Recruiting, für Coaching und Führungskräfteentwicklung sowie für Potenzialanalysen. Auf der Website unseres strategischen Partners erfahren Sie mehr über OPTO.
Sie wollen Ihren Recruitingsprozess verbessern oder mehr über Ihre Wirkung auf andere erfahren? Die innovative videobasierte Lösung von VIMA kombiniert Fachwissen aus der Psychologie sowie der künstlichen Intelligenz, um Persönlichkeitsmerkmale, Soft Skills und Emotionen und die mit ihnen verbundene Wirkung auf andere vorherzusagen und gleichzeitig individuelle Verzerrungen zu beseitigen. Die Erkenntnisse aus der Analyse von Stimme, Mimik, Körpersprache und gesprochenem Wort ermöglichen Individuen, ihr Auftreten oder ihren Führungsstil zu perfektionieren. Unternehmen ermöglichen sie eine Optimierung von Talentakquisition, Organisationsentwicklung und Human Resources Management.
BCPersonality hat sich der Persönlichkeitsentwicklung von Einzelpersonen wie auch Teams verschrieben. Ziel ist immer, verborgene Persönlichkeitsaspekte freizulegen und Ressourcen und Talente zu erkennen. Egal, ob es um Potenzialentfaltung, Optimierung der eigenen Wirkung oder den Abgleich von Stellen- und Persönlichkeitsprofilen sowie das Zusammenspiel im Team geht, im Zentrum steht immer das Individuum und dessen Interaktion mit dem Umfeld in der Arbeitswelt.